DESIGNED BY MIXWEBTEMPLATES

Willkommen

 

Herzlich Willkommen beim Kneipp-Verein Bad Kötzting e.V. 

Die Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp ist ein Klassiker unter den Naturheilverfahren. Prävention für jeden. Mit einfachen, praktisch kostenlosen Mitteln und  leicht erlernbaren Methoden kann jeder für  seine eigene Gesundheit aktiv werden. Die 5 Wirksäulen entsprechen der modernen Forderung nach Ganzheitlichkeit.

Weiterbildungen Kindergesundheit und Kneipp- und GesundheitstrainierInnen

Am Freitag, 21.April findet die Weiterbildung für KiGa-Personal und Referentinnen für Kneippgesundheit für Kinder statt.

Thema: Natur- und Kräutererlebnisse im Wald - Mit allen Sinnen durch Wald und Wiese

Der Lebensraum Wald regt die Fantasie und Kreativität von Kindern an. Zudem lernen sie die Pflanzen im Wald und den Umgang damit kennen. Für Kinder sind Naturerlebnisse von besonderer Bedeutung, sie fördern ihre Achtsamkeit und Konzentration und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Kinder lieben den Wald und seine Schätze, die es zu entdecken gibt. In diesem Seminar tauchen Sie mit allen Sinnen ein in die Erlebniswelt des Waldes, entdecken Kräuter und Pflanzen und erfahren, was daraus gezaubert werden kann.

Inhalte

  • Entdeckungs-Spaziergang durch Wald und Wiese
  • Sinnes- und Wahrnehmungsübungen
  • Experimente, Spiele, Geschichten
  • Rezepte und Leckereien

Gabi Baumeister steht uns in bewährter Weise als Referentin zur Verfügung. 

Kursgebühr 99 ,- für Mitglieder im Kneippverein   oder  125 ,- für Nichtmitglieder.  9.00 bis 16.00 Uhr

Rückmeldung bitte bis 11.April an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   (momentan gibt es nur noch Plätze auf der Warteliste)

Name, Vorname

Ausbildung z. B. Kneippreferentin, Beruf

Institution

Rechnungsadresse

 
         

Die Weiterbildung kann unabhängig von der Vorbildung absolviert werden.  Für Ausbildung ist wetterfeste Kleidung erforderlich.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Mittwoch und Donnerstag, 19/20..April findet die Weiterbildung für Kneipp-und GesundheitstrainerInnen (Fortschreibung der Trainerscheines) statt.

Thema: „Gesunder und erholsamer Schlaf“

Einschlaf- oder Durchschlafprobleme mit ihren unangenehmen Auswirkungen am nächsten Tag, kennt wohl fast jeder von uns. Sie können unsere Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Die Gründe für Schlafprobleme sind sehr vielfältig, häufig zählen auch unsere Lebensgewohnheiten dazu. Anstelle von Schlaftabletten können eine Lebensstiländerung und der Einsatz naturheilkundlicher Maßnahmen wirkungsvoll helfen. Das Kneippsche Gesundheitskonzept mit seinen fünf Elementen bietet zahlreiche Hilfen für einen gesunden und erholsamen Schlaf. In diesem Seminar erfahren Sie theoretisches Basiswissen über die Funktionsweise des Schlafes und erleben praktische Anwendungsbeispiele für schlaffördernde Maßnahmen, die sich in der Praxis bewährt haben. 16 LE

                

Inhalte:

  • Wie funktioniert eigentlich Schlaf?
  • Schlafqualität erhöhen mit den fünf Elementen des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in Theorie und Praxis
  • Natürliche Reize: Nasse Strümpfe, Waschungen und Güsse
  • Heilkräuter in Form von Teezubereitungen, Einschlafkissen u.a.
  • Aromatherapie
  • Richtige Bewegung
  • Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen beim Waldbaden
  • Ernährungstipps

Gabi Baumeister steht uns in bewährter Weise als Referentin zur Verfügung. 

Kursgebühr 199 ,- für Mitglieder im Kneippverein   oder  240 ,- für Nichtmitglieder.  9.00 bis 16.00 Uhr an beiden Tagen

Rückmeldung bitte bis 11. April an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Name, Vorname

Ausbildung z. B. Kneippreferentin, Beruf

Institution

Rechnungsadresse

 
         

Die Weiterbildung kann unabhängig von der Vorbildung absolviert werden.  Die TrainerInnen können mit der Weiterbildung den Schein für 4 Jahre verlängern. Andere TeilnehmerInnen bekommen eine Teilnahmeurkunde. Für Ausbildung ist wetterfeste Kleidung erforderlich.

Das Kneippteam freut sich über eure Rückmeldungen.

 

 

 

2023 feiert der Kneippverein mit verschiedenen Veranstaltungen über das Jahr verteilt sein 50-jähriges Jubiläum.

Eine feierliche Maiandacht am Dienstag, den 09. Mai in Wallfahrtskirche Weißenregen wird den Veranstaltungsreigen einleiten.

 



Dazu bietet der Kneipp-Verein Bad Kötzting e.V. ein umfassendes  Programm mit ausgebildeten Trainern.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! 

 

 

Kneipptelefon:   0176 513 897 71  mit Mobilbox, SMS  und WhatsApp   

Briefanschrift:   Kneippverein Bad Kötzting e. V.

                        Zeltendorferweg 40

                        93444 Bad Kötzting

Mailadresse:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

www.sinocur.de

 

Datenschutz